Klassische Honorarberatung.
Keine Interessenkonflikte.

Angenommen,

Sie verstehen „Beratung“ zum Beispiel im Sinne von
SteuerBERATUNG,
RechtsBERATUNG,
ärtzlicher BERATUNG

und „Verkauf“ im Sinne zum Beispiel von
Beratung in einem Autohaus,
Beratung in einem Geschäft oder
Beratung in einer Apotheke.

Werden Sie bei einer Bank oder Sparkasse beraten? (Honorarberatung)
Werden Sie bei einem Vermögensverwalter beraten? (Anlageberatung)
Werden Sie von einem Versicherer und seinen Vertretern beraten? (Altersvorsorge)
Werden Sie bei einem Finanzierer beraten? (Immobilienfinanzierung)
Werden Sie von einem Makler beraten? (Versicherungsberatung)
Werden Sie von einem Honorarberater beraten? (Honorarberatung)

In Abgrenzung zu verkaufsorientierten Beratungen definiert sich Gabriel Hopmeier seit 2001 als hoch qualifizierter und verantwortungsbewusster privater Finanzplaner und langjähriger Begleiter seiner Mandanten in Finanzangelegenheiten.

Gabriel Hopmeier verrechnet ausschließlich auf Basis von Stunden- oder Pauschalhonorar. Das macht ihn frei von Interessenkonflikten. Diese Beratungsform ist im weitesten Sinne bekannt als „Honorarberatung“.
(Der UNTERSCHIED!)

Ihr Vermögensaufbau wird durch die Beratungsdienstleitung von Gabriel Hopmeier
 einfacher,
transparenter,
kostengünstiger,
sicherer und
effektiver.

Sie werden immer individuell von Gabriel Hopmeier beraten - persönlich (Lebenslauf), hochqualifiziert (https://www.fpsb.de/).
Dipl.-Volkswirt und Finanzökonom (ebs) Gabriel Hopmeier, war seit 1990 auf verschiedenen Positionen tätig. (Leistung)

Gabriel Hopmeier hält mit die höchsten Zertifizierungen im Bereich der privaten Finanzierung: „CERTIFIED FINANCIAL PLANNER® (CFP®), European Financial Advisor (EFA® ) und nach DIN ISO 22222 „Geprüfter Privater Finanzplaner“ (Videos).“

Gabriel Hopmeier lebt sein Motto: erklären, bewahren, vermehren. Nehmen Sie sich etwas Zeit aus Ihrem Alltag, um sich mal grundsätzlich über Ihren finanziellen Status Quo, Ihre finanziellen Ziele und deren Umsetzung Gedanken zu machen. (Kontakt)